Rechtliche Hinweise
Stefan Kürzl
Saalhaupter Str. 29b, 93356 Teugn
Telefon: +49 9405 941970
Telefax: +49 9405 941969
E-Mail: info@stefankuerzl.de
Vermittlerregister (http://www.vermittlerregister.info):
Register-Nr.: D-NMI5-GIH26-44 (für § 34d GewO)
Register-Nr.: D-F-155-W3K7-02 (für § 34f GewO)
Register-Nr.: D-W-155-9IAJ-02 (für § 34i GewO)
Erlaubnis nach § 34c Abs. 1 GewO (Darlehensvermittler),
Aufsichtsbehörde:
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2
D-80333 München
Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO (Versicherungsmakler/-vermittler),
Aufsichtsbehörde:
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2
D-80333 München
Erlaubnis nach § 34f Abs. 1 GewO (Finanzanlagenvermittler/berater),
Aufsichtsbehörde:
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2
D-80333 München
Erlaubnis nach § 34i Abs. 1 GewO (Immobiliardarlehensvermittler)
Aufsichtsbehörde:
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Str. 2
D-80333 München
Berufsbezeichnung:
Finanzanlagenvermittler nach § 34f Abs. 1 GewO;
Versicherungsmakler nach § 34d Abs. 1 GewO;
Darlehensvermittler nach § 34c Abs. 1 GewO;
Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i Abs. 1 GewO;
Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34d Gewerbeordnung (GewO)
- §§ 59-68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
- Verordnung über die Versicherungsvermittlung und -beratung (VersVermV)
- § 34f Gewerbeordnung (GewO)
- Verordnung über die Finanzanlagenvermittlung (FinVermV)
- § 34c Gewerbeordnung (GewO)
- Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage http://www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
DATENSCHUTZ
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten nimmt bei uns einen sehr hohen Stellenwert ein. Die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz und die europaweit geltende Datenschutzgrundverordnung, werden deshalb strikt eingehalten. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, welche sensiblen Daten erfasst und zu welchem Zweck diese erhoben werden. Von Ihnen freiwillig hinterlassene Daten, z.B. im Rahmen einer Anfrage, werden lediglich zur Bearbeitung in unserer Praxis verwendet und nach den gesetzlichen Bestimmungen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen verpflichten dazu. Gemäß geltenden Rechtsgrundlagen haben Sie jederzeit das Recht, über eine schriftliche Anfrage zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten gespeichert sind. Die Herausgeber weisen darauf hin, dass wegen technischen Gründen eine Einsicht der übermittelten Daten beim Versand durch Dritte nicht gänzlich ausgeschlossen werden kann. Die Datenübermittlung erfolgt somit auf eigene Gefahr des Benutzers.
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Ich als Betreiber der Seiten behalten mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.(Disclaimer Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von https://www.e-recht24.de)
Datenprotokollierung
Beim Aufruf dieser Internetpräsenz verzeichnet dieser Web-Server automatisch sogenannte Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten beispielsweise – Browsertyp und -version, – verwendetes Betriebssystem, – Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), – IP-Adresse des anfragenden Rechners/ Hostename des anfordernden Systems – Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage – Zugriffsstatus (z.B. Datei nicht gefunden) – Dateianfrage des Clienten (Dateiname und URL).
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Nutzungsdaten der Internetseiten
Der Webserver speichert beim Besuch unserer Internetseiten temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Hierbei erfassen und speichern wir bis zu einer automatisierten Löschung folgende Daten: · IP-Adresse des anfragenden Rechners
· Datum und Uhrzeit des Zugriffs
· Name und URL der abgerufenen Daten
· Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.)
· Verwendete Webbrowser- und verwendetes Betriebssystem
· Webseite, von der aus der Zugriff auf unsere Homepage erfolgt
· Übertragene Datenmenge
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns gespeichert; ferner zur Missbrauchskontrolle bei Verdacht und zur Aufklärung des Verdachts einer strafrechtlich relevanten Nutzung. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur ausgewertet. Die von den Servern gespeicherten Nutzungsdaten werden keiner natürlichen Person zugeordnet.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergeleitet, außer dies wurde dem Nutzer zuvor kenntlich gemacht.
Datensicherung
Ihre uns zur Verfügung gestellten, persönlichen Daten werden durch technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen derart gesichert, dass ein Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich ist. Bei Versendung sehr sensibler Daten ist es jedoch empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann.
Cookies
Auf unserer Webseite verwenden wir sog. „Session-Cookies“, um Ihnen eine einfachere Nutzung unserer Website zu ermöglichen und um eine statistische Auswertung der Website-Nutzung zu ermöglichen. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte hinterlegt und beim Beenden des Browsers wieder gelöscht werden, abhängig von der Einstellung Ihres Browser-Programms. Es werden keine Informationen auf Ihrer Festplatte abgerufen und Ihr PC oder Ihre Daten werden nicht beeinträchtigt. Zumeist akzeptieren die aktuellen Browser Cookies automatisch. Bitte prüfen Sie diesbezüglich Ihre Browser-Einstellungen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Verweise und Links
Der Herausgeber erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung auf fremde Internetseiten keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten hat der Herausgeber keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Wir weisen Sie darauf hin, dass Nachrichten, die Sie uns per E-Mail senden, unverschlüsselt an uns geleitet werden. Bitte beachten Sie, dass diese unter Umständen beim Transport durch das weltweite Internet von Dritten gelesen, eventuell sogar verfälscht werden können. Bei vertraulichen Nachrichten empfehlen wir Ihnen daher, den Postweg zu nutzen.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Email anschreiben oder uns anrufen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook “Like-Button” anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von YouTubeUnsere Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Verwendung von Google Maps. Diese Webseite verwendet Google Maps, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Warenzeichen, Marken:
Angeführte Markennamen gehören den jeweiligen Rechteinhabern.
Quellenangaben: eRecht24
Disclaimer Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von http://www.e-recht24.de
Alle auf der Webseite abgespielten Titel sind tantiemenfrei und mit Genehmigung des Interpreten zu hören.
KAPITALBETEILIGUNGEN
Herr Stefan Kürzl besitzt keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Ein Versicherungsunternehmen oder das Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens besitzt keine direkte oder indirekte Beteilung von über 10 % an der Unternehmung von Herrn Stefan Kürzl. Folgende Schlichtungsstellen können zur außergerichtlichen Streitbeilegung angerufen werden: Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32,
10006 Berlin
Tel:01804/224424
(20 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent/Min aus Mobilfunknetzen)
Fax:01804/224425
(20 Cent pro Fax aus dem dt. Festnetz, höchstens 42 Cent/Min aus Mobilfunknetzen)
E-Mail:
beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Internet:
www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung
Kronenstraße 13,
10117 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de
DISTANZIERUNGSERKLÄRUNG
Der Inhaltsanbieter ist als Inhaltsanbieter nach § 7 Abs. 1 TMG für die "eigenen Inhalte", die er zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind Querverweise ("Links") auf die von anderen Anbietern bereitgehaltenen Inhalte zu unterscheiden. Durch den Querverweis hält der Inhaltsanbieter insofern "fremde Inhalte" zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind: Bei "Links" handelt es sich stets um "lebende" (dynamische) Verweisungen. Der Inhaltsanbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Der Inhalsanbieter überprüft aber die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn der Inhaltsanbieter feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben. Für potentiell illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie Schäden, die aus der Nutzung fremder Inhalte entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde. eingesehen und abgerufen werden.
HAFTUNG FÜR DIE INHALTE
Die Webseite der Kürzl Finanzplanung GmbH & Co. KG wird permanent gepflegt. Sie werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Die Kürzl Finanzplanung GmbH & Co. KG übernimmt keinerlei Garantie oder Haftung hinsichtlich der Aktualität, Vollständigkeit, Richtigkeit oder Qualität der zur Verfügung gestellten Informationen. Die Kürzl Finanzplanung GmbH & Co. KG behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung, Ergänzungen und / oder Änderungen der zu Verfügung gestellten Informationen vorzunehmen. Die Inhalte der Webseite sind nicht als Angebot oder Empfehlung bestimmter Produkte zu verstehen. Dies gilt insbesondere für vorgestellte Produkte oder Erläuterungen zu Sachverhalte. Die Inhalte der Webseite können eine auf die individuellen Verhältnisse eines Kunden abgestellte Beratung nicht ersetzen.
URHEBERRECHT UND MARKENSCHUTZ
© Stefan Kürzl
Alle Rechte vorbehalten.
Alle Texte, Bilder, Grafiken, Multimediadateien sowie das Layout der Website des Inhaltsanbieters Stefan Kürzl unterliegen den Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums, insbesondere dem Urheberrecht. Eine Weiterverwertung in welcher Form auch immer bedarf der ausdrücklichen Zustimmung von Herrn Stefan Kürzl.
SONSTIGES
Sollten einzelne Klauseln unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der anderen Klauseln nicht. Es wird die ausschließliche Anwendbarkeit deutschen Rechts vereinbart.